Gastroenterologisches Zentrum am St. Joseph-Stift Bremen

Ihr ambulantes Zentrum für Vorsorge, Diagnostik und Therapien bei Erkrankungen des Verdauungstrakts

Wir begrüßen Sie in unserem gastroenterologischen Zentrum am St-Joseph-Stift-Bremen. In der größten gastroenterologischen Schwerpunktpraxis der Region werden seit 2006 am Standort St. Joseph-Stift umfangreiche gastroenterologisch-endoskopische Leistungen angeboten. Unser ärztliches Team Dr. Schulz, Dr. Reuther, Dr. von der Heide und Chr. von Maydell kümmert sich gemeinsam mit unseren qualifizierten und freundlichen  Mitarbeiterinnen bei Problemen und Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes um Sie. Schwerpunkt des MVZ ist die endoskopische Diagnostik und Therapie. Spiegelungen des Magen-Darm-Traktes werden schonend und schmerzfrei durchgeführt. Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir unser Wissen im gesamten Team auf dem neuesten Stand. Zusammen mit modernster technischer Ausstattung ist so eine kompetente und effiziente Betreuung unserer Patienten möglich. 

Darunter fallen beispielsweise folgende diagnostische Leistungen:

  • Magenspiegelung
  • Darmspiegelung
  • Ultraschall
  • Proktoskopie (Enddarmspiegelung)
  • Videokapselendoskopie
  • Betreuung von CED-Patienten

Eine Auswahl an therapeutischen Maßnahmen, die wir anbieten:

  • Polypektomie
  • Mukosektomie
  • endoskopische Therapie von Frühkarzinomen
  • APC-Therapie
  • Hämorrhoidentherapie
  • medikamentöse Therapie

Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen diagnostischen & therapeutischen Leistungen.

Unser Leistungsspektrum

Telefonisch erreichen Sie uns täglich von 08.30 - 16.00 Uhr, oder gerne per Email.

 

📞 0421 - 30 39 27 00


Für Terminanfragen: termin@endoskopie-bremen.de

Für Rezeptanfragen: rezept@endoskopie-bremen.de

Für sonstige Anliegen: info@endoskopie-bremen.de

-> zum Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner für Endoskopie in Bremen

Bei möglichen Leiden des Verdauungstrakts übernehmen wir sowohl die Vorsorge, als auch die Diagnostik. Wenn eine Erkrankung besteht, erklären wir Ihnen ausführlich die Therapiemöglichkeiten.

Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir unser umfangreiches Wissen im gesamten Team auf dem neuesten Stand. Zusammen mit modernster technischer Ausstattung ist so eine kompetente und effiziente Betreuung unserer Patienten möglich.

Sie können bei uns auf eine jahrelange Erfahrung im Berufsfeld vertrauen, mit der wir stets zuverlässig und professionell Patienten betreuen.

Vereinbaren Sie doch gerne einen Termin in unserem Gastroenterologischen Zentrum am St. Joseph-Stift. Dies geht für endoskopische Untersuchungen jetzt auch unkompliziert online über Doctolib oder direkt per Mail an termin@endoskopie-bremen.de.

Ansonsten freuen wir uns auch über Ihren Anruf.

Unterlagen für Ihren Praxisbesuch

Neu: Online-Anamnese und Datenschutzeinwilligung mit IDANA

Ab sofort nutzen wir für die Erhebung Ihrer Anamnese und Datenschutzeinwilligung das digitale System IDANA. Damit können Sie Ihre Gesundheitsdaten bequem und sicher vor Ihrem Termin online erfassen.

Ihre Vorteile:

  • Einfache & zeitsparende Erfassung Ihrer medizinischen Vorgeschichte
  • Sichere Übertragung Ihrer Daten gemäß DSGVO
  • Optimale Vorbereitung auf Ihren Termin

Bitte wählen Sie den auf Sie zutreffenden, untenstehenden Link für Ihre Dokumente aus. 

  • Gesetzlich versichert: https://idana.app/205YXJ ( Anamnese, Datenschutz)
  • Privat versichert: https://idana.app/EDLNZJ ( Anamnese, Datenschutz, PVS-Einwilligungserklärung)


Was ist IDANA?

IDANA ist ein sicheres, digitales System zur Erhebung Ihrer Anamnese (medizinische Vorgeschichte) und Datenschutzeinwilligung. Es ermöglicht Ihnen, wichtige Gesundheitsinformationen bequem online vor Ihrem Termin auszufüllen – einfach per Smartphone, Tablet oder Computer.

Wie funktioniert IDANA?

  1. Sie wählen den für Sie zutreffenden Link zu IDANA auf unserer Homepage oder auf Doctolib.
  2. Sie füllen den digitalen Fragebogen in wenigen Minuten aus – ganz ohne App-Installation.
  3. Ihre Daten werden sicher an uns übermittelt, sodass wir optimal auf Ihren Termin vorbereitet sind.

Ihre Vorteile:

  • Schnell & einfach: Kein Papierkram mehr in der Praxis
  • Datensicher & DSGVO-konform: Ihre Informationen bleiben geschützt
  • Bessere Vorbereitung: Ihr Arzt kennt Ihre Vorgeschichte bereits vorab

Bitte füllen Sie den IDANA-Fragebogen vor Ihrem Termin aus – so helfen Sie uns, Ihre Behandlung noch effizienter zu gestalten!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Team des Gastroenterologischen MVZ am St. Joseph-Stift

Unterlagen für Ihren Praxisbesuch

Was Sie vor Ihrem Termin vorbereiten und mitbringen können:

Persönliche Daten und Krankenvorgeschichte

Drucken Sie unseren Anamnesebogen aus und bringen ihn zum Termin ausgefüllt mit.
 

PDF-Download

Datenschutzverordnung: Ihre Einverständniserklärung zur Erhebung und/oder Übermittlung Ihrer Behandlungsdaten (mitbehandelnde Ärzte, Krankenhäuser, andere Leistungserbringer)

Drucken Sie die Einverständniserklärung zur Datenübermittlung aus und bringen sie zum Termin mit.
 

PDF-Download

Weitere Informationen

Schlafspritze und Begleitung für den Heimweg

Damit sich Ihre Begleitperson nicht während der gesamten Untersuchungsdauer in der Praxis aufhalten muss, können Sie an der Rezeption gerne eine Telefonnummer angeben, unter der wir Ihre Begleitung erreichen können - dann organisieren wir die zeitgerechte Abholung, während Sie schlafen.